商品詳細

M.ヴァント他編 ミュンヘン版 保険契約法コメンタール 第3版 第4巻
Muenchener Kommentar zum Versicherungsvertragsgesetz. Bd. 4: Systematische Darstellungen II. 3. Aufl.

・ISBN 978-3-406-77438-6 Ln. EUR 399.00

[在庫] ¥91,291.- (税込) *

著者・編者 Langheid, Theo / Wandt, Manfred (Hrsg.),
出版社 (Beck, GW)
出版年 2024
ページ数 1500 S.
ニュース番号 <740-630>

Zum Werk Der Muenchener Kommentar zum VVG erlaeutert ebenso praxisorientiert, wie wissenschaftlich fundiert die Vorschriften des VVG. Das Werk stellt zudem die an das Versicherungsvertragsrecht angrenzenden Gebiete, wie Versicherungsaufsichtsrecht, Rueckversicherungsrecht und Kartell- und Steuerrecht systematisch dar. Die verschiedenen Versicherungszweige werden in systematischen Einfuehrungen eingehend behandelt. In Band 4 finden sich zahlreiche systematische Darstellungen einzelner Spezialgebiete. InhaltAllgemeine HaftpflichtversicherungD&O-VersicherungWarrenty & Indemnity-VersicherungCyberversicherungVertrauenschadensversicherungBenachteiligungsversicherungVeranstaltungsausfallversicherungProdukthaftpflichtversicherungRueckrufkostenversicherungUmwelthaftpflicht- und UmweltschadensversicherungHaftpflichtversicherung der Heilberufe einschl. Probanden- undPharmahaftpflichtversicherungKreditversicherungKautionsversicherungRestschuldversicherungRechtsschutzversicherungSachversicherungElementarschadenversicherungTechnische VersicherungenBetriebsunterbrechungsversicherungKunstversicherung und StaatsgarantienGuetertransportversicherungLuftfahrtversicherungVerkehrshaftungsversicherungReiseversicherungVersicherung politischer Risiken; SanktionsklauselnTerrorversicherungGrundlagen der KraftfahrtversicherungKraftfahrzeug-Haftpflicht-versicherungKraftfahrzeug-KaskoversicherungKfz-Versicherung fuer Kfz-Handel und -HandwerkAutonomes Fahren und VersicherungDread-Disease-Versicherung Vorteile auf einen BlickGrosskommentar in vier BaendenBehandlung aller relevanten versicherungsrechtlichen Themengrosse Aktualitaet Zur Neuauflage Band 4 erweiterte den bisher dreibaendigen Kommentar und bringt eine Vielzahl neuer Versicherungssparten und -arten in das Werk ein, das dadurch zu einem umfassenden Kompendium des geltenden Versicherungsrechts wird. Zielgruppe Fuer Rechtsanwaltskanzleien, Versicherungs- und Vertriebsunternehmen, Gerichte, Aufsichtsbehoerden. Auch fuer die oesterreichische Leserschaft.