商品詳細

マルクス・エンゲルス研究論文集 2022/23年版
Beitraege zur Marx-Engels-Forschung. Neue Folge 2022/23: "Alles gesellschaftliche Leben ist wesentlich praktisch".

・ISBN 978-3-86754-688-1 Brosch. EUR 25.00

[在庫] ¥5,720.- (税込) *

著者・編者 Hecker, Rolf / Sperl, Richard / Vollgraf, C.-E. (Hrsg.),
出版社 (Argument, GW)
出版年 2024
ページ数 224 S.
ニュース番号 <741-99>

Die achte Feuerbach-These von Marx steht fuer den Titel dieses Bandes. Sie orientiert auf die Praxis der Gesellschaft, d.?h. auf deren materialistische Grundlagen, was in den folgenden Thesen weiter ausgefuehrt wird und in der beruehmten elften These mit ihrem Aufruf zur Veraenderung der Gesellschaft kulminiert. Der Kommentar zu diesen von Marx in seinem Notizbuch fluechtig niedergeschriebenen Thesen wird hier abgeschlossen. Der Band enthaelt traditionell eine Reihe von Aufsaetzen, die sich um ?Das Kapital? drehen. So wird gefragt, ob Marx in der Darstellung des Doppelcharakters der Waren eine ≫falsche Spur≪ gelegt habe. Weiterhin werden die mathematische Dimension der Mehrwerttheorie veranschaulicht und ein Detail aus einer Fussnote aufgeklaert. Ausserdem gibt es erstmals zusammengefuehrte Informationen ueber den ungarischen Weinhaendler Bertalan von Szemere und biographische Mitteilungen ueber den Kaufmann Julius Kizitaff?? beide in ihrem Verhaeltnis zu Engels und Marx.